• Mail
Rufen Sie uns an: 0561/314414
Schloss-Apotheke, Kassel
  • Die Apotheke
    • Wir über uns
    • Bilder der Apotheke
    • Historie
    • Umgebung
    • Stellenangebote
    • Notdienst
    • Kontakt
    • Anfahrt
  • Service
    • Unsere Leistungen
    • Homöopathie
    • TCM
    • TCM-Liste
    • Ernährungsberatung
    • Aromatherapie
    • Reiseapotheke
    • Medizincheck
    • Rezeptur, Labor
    • Gesundheitskarte
  • Aktuelles
  • Kosmetikinstitut
    • Ihr Kosmetikinstitut
    • Farbimpressionen
    • Kosmetikbehandlungen
    • Das Mary Cohr-Universum
    • Mary Cohr – Aromatherapie
  • Vorbestellung
  • Menü Menü

TCM-Liste der verwendeten Pflanzen und Drogen

Zur Anzeige bitte einfach auf den entsprechenden Anfangsbuchstaben klicken.

Aa - Am

Abrusi Herba Abrus Kraut
Abutili Semen / Malve Semen Malve Samen
Acanthopanacis Radix, Cortex Stachelpanax Wurzel, Rinde
Achyranthis bidentate Radix Ochsenknie Wurzel
Aconiti Radix Praeparata Eisenhut präparierte Hauptwurzel
Aconiti Rx lateralis praep. Eisenhut präparierte Nebenwurzeln
Acori Rhizoma Kalmus Wurzelstock
Acori Tatarinowii Rhizoma Grasblättriger Kalmus Wurzelstock
Actinolitum Magnesium-Calcium-Silikate
Adenophorae Radix Becherglockenwurzel, Schellenblumenwurzel
Adonidis Vernalis Herba

Agastachi Hb (= Pogostemonis Hb) Patschulikraut
Agrimonia Hb Fingerkraut, Odermennigkraut
Ailanthi Cortex Götterbaumrinde
Akebiae Cl / Mutong / Clematis Akebien-Lianenstamm
Akebiae Fructus Akebiafrucht
Albizziae Cx Seidenakazienrinde
Albizziae Fl Seidenakazienblüten
Alismatis Rh Orient-Froschlöffelwurzelstock
Allii fistulosi Bb Chinesische Schnittlauchknolle
Allii macrostemi Bulbus Chinesische Knoblauchzwiebel
Aloe Herba Aloekraut
Alpiniae katsumadai Sm Alpinia-katsumadi-Samen
Alpiniae officinalis Rhizoma Galgantwurzelstock
Alpiniae Oxyphyllae Fr Alpinia-Oxyphylla-Früchte

Amomi Cardamomi Fr = Amomi Rotundus = Cardamomi

Kardamomfrucht

Amomi tsaoko Fr Amomum-caoguo-Früchte, Nepal-Kardamom
Amomi Villosi Fr Amomum-sharen-Früchte
Amydae Carapax = Trionycis carapax Wasserschildkrötenpanzer

An - Az

Andrographitis Herba Andrographitiskraut
Anemarrhenae Rhizoma Muttergedenkenwurzelstock
Anemarrhenae (asphodeloides) Rh Präparierter Muttergedenkenwurzelstock
Anemones Altaicae Rhizoma Anemonenwurzelstock
Angelicae Dahuricae Radix Angelica-dahurica-Wurzel, Engelwurzel
Angelicae Pubescentis Rx = Heraclei Rx Angelikawurzel, Angelica-pubescens-Wurzel
Angelicae Sinensis Radix Chinesische Angelikawurzel / – Engelwurzwurzel
Angelicae Sinensis Radix Extremitas Chinesische Angelikawurzelspitzen
Anisi stellati Fructus Sternanis
Aquilariae Resinatae Lg Aloeholz, Aquilariaholz, Chinesisches Aderholz
Arcae Concha Arca-Muschelschalen
Arctii Fr / Bardanae Fructus Klettenfrucht
Ardisiae Rhizoma Ardisiawurzel
Arecae Pericarpium Betelnussschale
Arecae Sm Betelnussamen
Arisaematis Rh (praep) Präparierter Feuerkolbenwurzelstock
Arisaematis Rhizoma cum bile Präparierter Feuerkolbenwurzelstock in Galle
Armeniacae Amarum Sm Bittere armenische Aprikosensamen
Armillariae (= Gastrodiae Rhizoma) Gastrodienwurzelstock
Arnebiae (=Lithospermi rubrae Radix) Purpurkrautwurzel
Artemisae Annuae Hb (=apiac.) Einjähriges Beifußkraut
Artemisae Anomalae Hb Beifußkraut
Artemisae argyi carbon Fo Verkohlte Artemisia-argyi-Blätter
Artemisae argyi Fo Artemisia-argyi-Blätter
Artemisae capillaris Hb / Scoparia Haarförmiges Beifußkraut
Asari Herba = Asari Radix Wilde Ingwerwurzel
Asini Colla = Gelatina nigra Aus Eselhaut gewonnene schwarze Gelatine
Asini Gelatinum Aus Eselhaut gewonnene Gelatine
Asparagi Rx Chinesische Spargelwurzel
Asteris Rx Asternwurzel
Astragali complanati Sm Tragantsamen
Astragali Rx Tragantwurzel
Atractylodis macrocephalae Rx Großköpfige Atractylodeswurzel
Atractylodis Rh (Lancae) Speichelkrautwurzelstock
Aucklandiae Radix = Saussureae Radix = Vladimirae

Alantwurzel

Aurantii Fr = Citri Fructus Pomeranzenfrüchte
Aurantii immaturus Fr = Citri imm. Unreife (grüne) Pomeranzenfrüchte

B

Bambusae Caulis in Taenia Bambusrohrstreifen
Bambusae Concretio silicae = Concretio sili. Bamb. Bambuskiesel
Bambusae immaturus Folium = Lophateri Herba Bambusblätter
Bardanae Fructus = Arctii Fructus Klettenfrucht
Batatatis Rhizoma = Dioscoreae opp. Yamswurzelstock
Belamcandae Rhizoma Brombeerlilienwurzelstock
Benincasae Semen Wachskürbissamen
Biotae Cacumen Lebensbaumzweige und ?blätter

Biotae Semen s. Platycladi Semen

Lebensbaumsamen

Bistortae Rhizoma Natterwurzel
Bletillae Tuber et Rhizoma Bletillaknolle
Bombycis Mori Excrementum = Bombyx batrytic. Exc. Seidenraupenexkremente
Bombyx Batryticatus Mumifizierte Seidenraupenlarven
Borax Natriumtetraborat
Borneolum Borneol
Broussonetiae Fructus Papiermaulbeerfrüchte
Brucae Fructus Asiatische Ruhrsamen
Brounellae Flos et Fructus s. Prunellae Spica

Braunellenähren

Bubali Cornu Wasserbüffelhorn
Buddlejae Flos Sommerfliederblüten
Bupleuri Radix Chinesische Hasenohrwurzel
Buthus Martensi = Scorpio Skorpion

Ca - Ci

Calcitum Calciumcarbonat
Calyx Kaki (= Kaki Calyx) Kakifruchtblütenkelche
Cannabis Sativa Semen (= Cannabis Fructus) Hanfsamen
Carthami Flos Färberdistel
Caryophylli Flos Gewürznelkenblüten
Cassiae (torae) Semen Cassiasamen
Celosiae Semen Brandschopfsamen
Centipedae Herba Centipedenkraut
Cephalanoploris Herba (= Cirsii Japonic Hb.) Cephalanoploskraut
Cervi Cornu Hirschhorn
Cervi Cornu Colla Hirschhorngelatine
Cervi Cornu degelatinata Hirschhorn, degelatiniert
Chaenomelis Fructus Chinesische Quittenfrucht
Chebulae Fructus Terminaliafrüchte
Chrysanthemi Flos Chrysanthemenblüten
Chrysanthemi indicae Flos Wilde Chrysanthemenblüten
Chuanxiong Rhizoma (=Ligustici Walli) Szechuanliebstöckelwurzelstock
Cibotii Rhizoma Cibotiumwurzelstock
Cicadae Periostracum Zikadenpanzer
Cimicifugae Rhizoma Schlangenwurzel
Cinnamomi Cortex Zimtrinde
Cinnamomi Ramulus Zimtzweige
Cirsii Herba = Cephalanoploris Hb Chinesisches Katzdistelkraut
Cistanches Caulis (= Cistanches Herba) Wüstencistanchenkraut

Citri aurantii Fructus (= Auranthii Fructus)

Pomeranzenfrüchte

Citri erythrocarpae Pericarp

Mandarinenflavedo

Citri Fr (= Aurantii Fr =Aur immat (= Citri immat Exsic Fr)

Unreife Pomeranzenfrüchte

Citri Reticulatae Pericarpium Mandarinenschale
Citri Reticulatae Pericarpium Viride Unreife Mandarinenschale
Citri Reticulatae Semen (= Citri Semen) Mandarinenkerne
Citri sarcodactylis Fructus Buddhas-Hand-Früchte
Citri Semen (= Citri Reticulatae Semen) Mandarinensamen

Cl - Cy

Clematidis Armandii Caulis Clematisstängel
Clematidis Radix et Rhizoma Chinesische Waldrebenwurzel
Cnidii Fructus Brenndoldenfrüchte
Codonopsis Radix Glockenwindenwurzel
Coicis Semen Christustränengrassamen
Concretio silicea Bamb. (= Bambusae Concr. Silic)

Bambuskiesel

Coptidis Rhizoma

Goldfadenwurzelstock

Cordyceps Sinensis

Chinesischer Raupenpilz

Corneum Gallii Endothelium

Hühnermagenschleimhaut

Corni Fructus

Japanische Kornelkirschenfrüchte

Corydalis Rhizoma / Tuber

Lerchenspornwurzelstock

Crataegi Fructus Fiederweißdornbeeren
Curculiginis Rhizoma (= Curguliga) Curculigowurzelstock
Curcumae Longae Rhizoma (Radix) Curcumawurzelstock
Curcumae Radix / Tb Curcumawurzelknolle
Curcumae Rhizoma /Zedoriae Ziterwurzelstock
Cuscutae Semen Chinesische Teufelszwirnsamen
Cyathulae Radix Cyathulawurzel
Cyclinae Concha (= Meretricis Concha) Venusmuschelschale
Cynanchi (Stauntonii) Rhizoma et Radix Cynanchum-stautonii-Wurzel, Schwalbenwurzwurzel
Cynanchi Atrati Radix et Rhizoma Cynanchum-atratum-Wurzel
Cynomorii Herba Feuerspornkraut
Cyperi Rhizoma Nussgraswurzelstock

D

Dalbergiae Lignum Duftpalisanderholz
Dendrobii Herba ( =Dendrobii Caulis) Dendrobiumkraut
Desmodii Herba Gilbweiderichkraut
Dianthi Herba Nelkenkraut
Dichorae Radix Fiebertrugblumenwurzel
Dictamni Cortex (=Dictamni Radicis Cortex) Escherwurzelrinde
Dioscoreae hypoglauc. Radix Dioscoreae-hypoglauca-Wurzelstock
Dioscoreae Rhizoma Yamswurzelstock
Dipsaci Radix Chinesische Kardenwurzel
Dolichoris Album Semen = Lablab Semen Helmbohnensamen

Drabae Semen (s. Lepii Semen)

Felsenblümchensamen

Draconis Dens Drachenzähne

Draconis Os = Mastrodii Fossilia Ossis

Drachenknochen

Draconis Sangui Ostindisches Drachenblut
Drynariae Rhizoma Drynariawurzelstock

E

Echinops Rx/Rapontici Kugeldistelwurzel
Ecliptae Herba Ecliptenkraut
Eleutherococci Cort. Et Radix Stachelpanaxwurzelrinde
Elsholtziae Herba Kamminzekraut
Ephedrae Herba Ephedrakraut
Epimedii Herba Bischofsmützenkraut
Equiseti Herba Winterschachtelhalmkraut
Eriobotryae Folium Wollmispelblätter
Erythrinae Cortex Korallenbaumrinde
Eucommiae Cortex Chinesische Guttapercharinde
Eupatorii fortunei Herba Wasserhanf
Euphorbiae Radix = Kansui Rx Wolfsmilchwurzel
Euphoriae Fructus s. Longan Arillus Drachenaugenfrüchte
Eupolyphaga Kakerlake
Euryales Semen Euryalessamen
Evodiae Fructus Stinkeschenfrüchte

F

Farfarae Flos s. Tussilago Huflattichblüten
Foeniculi Fructus Fenchelsamen
Forsythiae Fructus Forsythienfrüchte
Fraxini Cortex Chinesische Eschenrinde
Fritillariae Cirrhosae Bulbus Zzechuan-Schachblumenzwiebel
Fritillariae thunbergii Bulbus Schachblumenzwiebel

G

Ganoderma Lacksporling
Gardeniae Fructus Gardenienfrüchte
Gastrodiae Rhizoma (=Armillariae) Himmelshanfwurzelstock
Gecko Gecko
Gelatina nigra Aus Eselshaut gewonnene schwarze Gelatine
Gentianae Macrophyllae Radix Großblättrige Enzianwurzel
Gentianae Radix et Rhizoma = Gentianae Scabrae Kahle Enzianwurzel
Gigeriae Galli /Endothelium Corneum Hühnermagenschleimhaut
Ginkgo Folium Ginkgoblätter
Ginkgo Semen Ginkgosamen
Ginseng Radix et Rhizoma Ginsengwurzel und Rhizom

Ginseng Radix et Rhizoma Rubra

Rote Ginsengwurzel und Rhizom

Gleditsiae Fructus Seifenbohnenfrüchte
Gleditsiae Spina Seifenbohnendornen
Glehniae Radix Becherglockenwurzel
Glycyrrhizae Radix et Rhizoma Uralsüßholzwurzel
Glycyrrhizae Radix et Rhizoma Praeparata (melle tost) Mit Honig geröstete Uralsüßholzwurzel
Granati Pericarpium Granatapfelschale
Guanzhong Rh. = Dryopteris Rh. Dickrhizomiger Wurmfarn
Gusuibu Rhizoma = Drynariae Rh. Drynariawurzelstock
Gynostemma Hb. Pentaphyllum Frauenginsengkraut
Gypsum Fibrosum Calciumsulfat

H-I

Haematitum Eisenglanz / Hämatit
Haliotidis Concha Seeohrenschalen
Halloysitum Rubrum Bolus alba / Kaolinstein
Hedyotidis (diffusae) Herba/Oldenlandiae Herba Oldenlandiakraut
Heraclei Radix s. Angelicae pub. Rx. Angelikawurzel
Hirudo Blutegel
Homalomenae Rhizoma Homalomenawurzelstock
Hordei Germinatus Fructus Gekeimte Gerstenkörner
Houttuyniae Herba Houttuyniakraut

 

Illicis Cornutae Folium Chinesische Stechpalmenblätter
Imperatae Rhizoma Alang-Alang-Graswurzelstock
Indigo Naturalis Indigo
Inulae Flos Alantblüten
Isatidis Folium Färberwaidblätter
Isatidis Radix Färberwaidwurzel

J-K

Juglandis Semen Walnuss
Jujubae Fructus (=Jujubae ziziphi Fr = Jujubae Semen) Chinesische Dattelfrüchte
Junci Medulla Binsenmark

Kaki Calyx Kakifruchtblütenkelche
Kansui Radix (=Euphorbiae Radix) Wolfsmilchwurzel
Kochiae Fructus Besenradmeldenfrüchte

L

Lablab Semen (= Dolichoris alb Semen)

Helmbohnensamen

Laminariae Thallus Thallusalge
Ledebouriellae Radix (=Saposhnikoviae Radix) Windschutzwurzel
Lemnae Herba (=Spirodelae Herba) Teichlinsenkraut
Leonuri Fructus Chinesische Mutterkrautfrüchte
Leonuri Herba Chinesisches Mutterkraut
Lepidii Semen s. Drabae Semen Felsenblümchensamen

Ligustici Rhizoma et Radix (=Ligustici sinensis Radix )

Chinesischer Liebstöckelwurzelstock

Ligustici wallichii Radix (=Chuanxiong Rhizoma) Szechuanliebstöckelwurzelstock
Ligustri Ludici Fructus Ligusterfrüchte
Lilii Bulbus Lilienzwiebeln
Limonitum Brauneisenerz
Linderae Radix Fieberstrauchwurzel
Lini Semen Leinsamen
Liquidambaris Fructus Süßgummibaumfrüchte
Litchi Semen Litchisamen
Lithospermi rubrae Radix s. (=Arnebiae Radix)

Steinsamenwurzel

Lobiliae Herba Chinesisches Lobelienkraut
Longan Arillus Drachenaugenfrüchte
Lonicerae (Japonicae) Caulis Geißblattstängel
Lonicerae Flos Japanische Geißblattblüten
Lophatheri Herba Bambusblätter
Loranthi Ramulus (=Taxilli Ramulus) Maulbeermistelästchen
Loti Folium (= Nelumbinis Folium) Lotosblätter

Loti nodus Rhizoma (= Nelumbinis Radix)

Nodien des Lotoswurzelstocks

Loti Semen (= Nelumbinis Semen) Lotossamen

Luffa Retinarius (Luffa vasc.Fascic)

Luffaschwamm

Lumbricus s. Pheritima Regenwurm
Lycii Cortex (= Lycii radicis Cortex ) Bocksdornwurzelrinde
Lycii Fructus Bocksdornfrüchte
Lycopi Herba Wolfstrappkraut
Lycopodii Herba Bärlappkraut
Lygodii Spora Kletterfarnsporen
Lysimachiae Herba (= Lysimachiae christ Herba) Pfennigkraut

M

Magnetitum Magneteisenstein
Magnoliae Flos Magnolienblüten
Magnoliae Officinalis Cortex Magnolienrinde
Manitis Squama Schuppentierschuppen

Mantidis ovarum Vagina s. Oothecae mantidis

Gottesanbeterin-Eier

Margaritiferae Concha Perlmuschelschale
Massa Medicata Fermentata Fermentierte Medizinalmischung

Mastodi Fossilia Ossis = Draconis Os

Drachenknochen

Meliae Toosendan Fructus Paternosterbaumfrüchte
Menthae Herba Ackerminzekraut
Meretricis Concha = Cyclinae Concha Venusmuschelschale
Millettiae Caulis / Spathilobi Cl. Hühnerblutstängel
Mirabilitum /Natrium sulfuricum Glaubersalz (Natriumsulfat)
Momordicae Fructus Momordicafrüchte
Mori Cortex Maulbeerwurzelrinde
Mori Folium Maulbeerblätter
Mori Fructus Maulbeerfrüchte
Mori Ramulus Maulbeerzweige
Morindae Officinalis Radix Morindawurzel
Moslae Herba Kamminzekraut
Moutan Cortex Strauchpäonienwurzelrinde
Mumae Fructus (= Mumae praep Fr =Pruni Mume Fr) Aprikosenfrüchte
Myristicae Semen Muskatnuss
Myrrha Myrrhe

N-O

Nelumbinis Receptaculum Lotusblütenstände
Nelumbinis Folium (= Loti Folium) Lotusblatt
Nelumbinis Nodus Rhizomatis Nodien des Lotuswurzelstocks

Nelumbinis Plumula (Embryo)

Lotussamenkeimlinge

Nelumbinis Semen (= Loti Semen) Lotussamen
Nelumbinis Stamen Lotusblütenfäden

Notoginseng Radix et Rhizoma/Pseudoginseng Rx

Schiwurzel

Notopterygii Rhizoma et Radix Gebirgsangelikawurzel

Ocherum rubrum (= Haematitum) Eisenglanz
Oldenlandiae Hb (= Hedyotidis Herba) Oldenlandiakraut
Olibanum Weihrauch
Omphaliae tuber Omphaliapilz
Ophicalcitum Ophicalcit
Ophiopogonis Radix Schlangenbartwurzel
Oroxyli Semen Holzschmetterlingsamen
Oryzae Fructus Germinatus Gekeimte Reiskörner
Ostreae Concha Austernschalen

Pa-Pl

Paeoniae lactiflori Radix (=Paeoniae alba Rx)

Weiße Pfingstrosenwurzel

Paeoniae Radix Rubra Rote Pfingstrosenwurzel
Panacis ginseng Radix Ginsengwurzel
Paridis polyphyllae rhizoma Vielblättriger Einbeerenwurzelstock
Patriniae Herba Goldbaldrian
Perillae Caulis Schwarznesselstängel
Perillae Folium Schwarznesselblätter
Perillae Fructus Schwarznesselfrüchte
Persicae Semen Pfirsichsamen
Peucedani Radix Haarstrangwurzel
Pharbitidis Semen Trichterwindensamen
Phaseoli Semen Mungobohnensamen
Phellodendri Chinensis Cortex Korkbaumrinde
Pheretima /Lumbricus Regenwurm
Phragmitis Rhizoma Schilfrohrwurzelstock
Phytolaccae Radix Kermesbeerwurzel
Picrorrhizae Rhizoma Picrorhizawurzelstock
Pinelliae Rhizoma (praep) Präparierte Pinelliaknollen
Pini Nodi Lignum Kiefernstammknoten
Piperis Caulis Pfefferstängel
Piperis Fructus nigrum Schwarzer Pfeffer
Plantaginis Semen Asiatische Wegerichsamen
Plantaginis Herba Wegerichkraut
Platycladi Semen s. Biotae Semen Lebensbaumsamen
Platycodi Radix Ballonblumenwurzel

Pm-Pz

Pogostemonis Herba (= Agastachis Herba) Patschulikraut
Polygalae Radix Sengawurzel
Polygonati Odorati Rhizoma Wohlriechender Weißwurzwurzelstock
Polygonati Rhizoma Sibirischer Weißwurzwurzelstock
Polygoni Avicularis Herba Vogelknöterichkraut

Polygoni Cuspidati Rhizoma et Radix

Polygonum-cuspidatum-Wurzelstock mit Wurzeln
Polygoni Multiflori Caulis Vielblütiger Knöterichstängel
Polygoni Multiflori Radix Vielblütige Knöterichwurzel
Polygoni Multiflori Radix Praeparata Präparierte vielblütige Knöterichwurzel
Polyporus Lärchenschwamm
Poria (alba) Kiefernschwamm
Poria cocos (Cortex) Kiefernschwammwurzeln
Poria Radix Kiefernschwammrinde
Poria cocos rubrae Rote Kiefernschwammrinde
Portulacae Herba Burzelkraut
Prunellae Spica Braunellenähren
Pruni mume Fructus Japanische Aprikosenfrüchte
Pruni Semen Japanische Kirschensamen
Pseudoginseng Rx (=Notoginseng) Sanchiwurzel
Pseudostellariae Radix Sternmierenwurzel
Psoraleae Fructus Harzkleesamen
Pubescendis Ilicis Radix Stechpalmenwurzel
Puerariae (Lobatae) Radix Kopoubohnenwurzel
Puerariae Flos Kopoubohnenblüten
Pulsatillae Radix Weißköpfiger Greis
Pyritum Pyrit (Eisendisulfid)
Pyrolae Herba Chinesisches Wintergrünkraut
Pyrrosiae Folium /Fl Pyrrosiakraut

Q-R

Quisqualis Fructus Quisqualisfrüchte

 

Raphani Semen Rettichsamen
Rehmanniae (viridae) Rhizoma / Radix Rehmanniawurzel
Rehmanniae praep Rhizoma (=Rx) Präparierte Rehmanniawurzel
Rhei Radix et Rhizoma Rhabarberwurzelstock
Rosae (levigatae) Fructus Chinesische Hagebutte
Rosae rugosae Flos Chinesische Rosenblüten
Rubi Fructus Chinesische Wildhimbeerfrüchte
Rubiae Radix Krappwurzel

S

Salviae Miltorrhizae Radix /Rh. Rotwurzsalbeiwurzel
Sanguisorbae Radix Blutkrautwurzel
Santali Lignum Sandelholz
Saposhnikoviae Radix / Ledebourellae Windschutzwurzel
Sappan Liqnum Sappanholz
Sargassi Herba Meerlinsen
Sargentodoxae Caulis Blutlianenstamm

Saussureae Radix (= Aucklandiae Rx. = Vladimirae Rx)

Alantwurzel

Scaphigerae Fructus (=Sterculiae lychn. S)

Stinkbaumsamen

Schisandrae Chinensis Fructus

Schisandrafrüchte

Schizonepetae Herba

Katzenminzekraut

Scirpi Rhizoma (= Sparganii Rhizoma) Astiger Igelkolbenwurzelstock
Scolopendrae Hundertfüssler
Scorpio = Buthus martensi Skorpion
Scropholariae Radix Ningpo-Braunwurzwurzel
Scutellariae Barbatae Herba Bärtiges Helmkraut
Scutellariae Radix Helmkrautwurzel
Selaginellae Herba Mooskraut
Semiaquilegiae Radix Semi-Aquilegienwurzel
Sennae Folium (= Cassiae ang. Folium) Sennesblätter
Sepiae Endoconcha / Os Tintenfischknochen
Sesami Semen (Nigrum) Sesamsamen
Shancigu Tuber (= Tulipa Tuber) Chinesische Tulpenzwiebel
Siegesbeckiae Herba Siegesbeckiakraut
Sinapis Semen Senfsamen
Sinapis albae Semen Weißer Senfsamen
Smilacis (Glabrae) Rhizoma Chinaknollen
Sojae Semen Praeparatum Fermentierte Sojabohnen
Sophorae (Japonica) Flos Schnurbaumblüten
Sophorae Flavescentis Radix Schnurbaumwurzel
Sophorae Fructus Schnurbaumfrüchte
Sophorae Sobprostratae / Tonkines Tongking-Schnurbaumwurzel
Sparganii Rhizoma (= Scirpi Rhizoma) Astiger Igelkolbenwurzelstock
Spatholobi Caulis (=Milletiae Caulis) Hühnerblutstängel
Spirodelae Herba (= Lemnae Herba) Teichlinsenkraut
Stellariae Radix Vogelmierenwurzel
Stemonae Radix Stemonawurzel
Stephaniae (tetrandae) Radix Stephaniawurzel
Sterculiae Lychnophorae Semen Stinkbaumsamen

T

Talcum Talkum (wasserhaltiges Magnesiumsilikat)
Taraxaci Herba Mongolisches Löwenzahnkraut
Taxili Herba /Rm Maulbeermistelkraut
Testudinis Carapax Sumpfschildkrötenpanzer
Tetrapanacis Medulla Tetrapanaxstängelmark
Thlapsi Herba (= Patrinae Herba) Goldbaldrian
Toosendan Fructus (= Meliae Fructus) Paternosterbaumfrüchte
Torreyae Semen Nusseibensamen
Tracelospermi Caulis Sternjasmin-Lianenstängel
Tribuli Fructus Burzeldornfrüchte
Trichosanthis Fructus Schlangenkürbisfrüchte
Trichosanthis Pericarpium Schlangenkürbisschalen
Trichosanthis Radix Schlangenkürbiswurzel
Trichosanthis Semen Schlangenkürbissamen
Trigonella Semen Bockshornkleesamen
Trionycis Carapax (= Amydae Carapax) Wasserschildkrötenpanzer

Tritici Fructus Levis (= Tritici aestivi Sm.)

Gekeimte Weizenkörner

Trogopteropi Excrementum Fledermausexkremente
Tsaoko Fructus s. Amomi Tsaoko Fr. Tsaokofrüchte
Tussilagi / Farfarae Fl Huflattichblüten
Typhae Pollen Rohrkolbenpollen
Typhonii Rhizoma Typhoniumwurzelstock

U-V

Uncariae Ramulus (cum Uncis) Indischer Morgensternzweig

Vaccariae Semen Vaccariasamen
Valerianae Rx Baldrianwurzel
Verbenae Herba Eisenkraut
Vespae Nidus Wespennest
Violae Herba Ackerstiefmütterchenkraut
Viticis Fructus Vitexfrucht
Vladimirae Rx (= Saussurae Rx = Aucklandiae Rx) Alantwurzel

X-Z

Xanthii Fructus Chinesische Spitzklettenfrüchte

Zanthoxyli Fructus Szechuan-Pfeffer
Zanthoxyli Pericapium Szechuan-Pfefferschale
Zedoariae Rhizoma Zitwerwurzelstock
Zingiberis Rec/ viride Rhizoma (Frisch) Frische Ingwerwurzel
Zingiberis Rhizoma Praeparatum Präparierter Ingwerwurzelstock
Ziziphi Spinosae Semen Wilde Dornkirschensamen
Ziziphi jujubae Fructus (=Jujubae Fr ) Chinesische Dattelfrüchte

Kosmetikinstitut

In unserem Kosmetikinstitut können Sie offen über Ihre Schönheitswünsche sprechen und werden umfassend beraten.

So finden Sie uns in Kassel…

Apotheken-Notdienst

Welche Apotheke hat gerade Notdienst?


Ein Service von aponet.de

Schloss-Apotheke

Inh.: Stefan Nürge e.K.
Wilhelmshöher Allee 311
34131 Kassel

Telefon: 05 61/31 44 14
Fax: 05 61/31 37 97

 

Schreiben Sie uns!

 So finden Sie uns in Kassel

Wir sind für Sie da!

Montag - Freitag8:00 — 18:00
Samstag9:00 — 13:00
SonntagGeschlossen

Wir haben jetzt leider geschlossen.

© Copyright - Schloss-Apotheke Kassel
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen.

Mehr InformationEinverstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only